Würfelspielhaus

Mensch. Macht. Leben. In dieser Kurzformel spiegelt sich das Programm des Informationszentrums zum „Frankenburger Würfelspiel“ wieder.

1625 - Die Würfel des Schicksals

Ab 23. Jänner eröffnet der Escape Room im Würfelspielhaus. Erfahren Sie mehr oder buchen Sie einen Termin für Sie und Ihren Freunde oder Kollegen

Geschichte Erleben.

 Es ist kein Museum im Sinne einer Ansammlung von musealen Erinnerungsstücken. Es will sowohl den Lebensumständen der Menschen in der Zeit des 17. Jahrhunderts nachspüren als auch die Geschichte des Spiels im 20. Jahrhundert aufarbeiten. Dabei sollen immer die Menschen im Mittelpunkt bleiben, die diese beiden Geschichtsabschnitte erlebt, geprägt oder erlitten haben.

Besuchen Sie uns

Sie können unser Haus an Aufführungstagen des Frankenburger Würfelspiels aber auch nach Terminvereinbarung besuchen.

Neu: Escape Room

Im Gedenk- und Jubiläumsjahr 2025 bieten wir ein besonderes Erlebnis: Unter dem Motto “1625 – Die Würfel des Schicksals” können Sie in einer kleinen Gruppe unseren Escape Room bezwingen.

Escape Room

“1625 – Die Würfel des Schicksals”

Für die Verhandlung am Haushammerfeld nach dem Bauernaufstand in Frankenburg spielen geheimnisvolle Würfeln eine Rolle! Diese Würfel sollen sich gut versteckt im Schloss befinden und werden gut bewacht. Ihr lasst euch einsperren, um die Würfel zu stehlen und vielleicht könnt ihr damit großes Unheil von Frankenburg abwenden. Ihr habt 60 Minuten Zeit, bevor die Zeit abläuft!

Jetzt reservieren:

Das Museum

Die Ereignisse von Frankenburg und Pfaffing im Jahre 1625, die ersten Aufführungen 1925, die Geschichte der Spiele im 20.  Jahrhundert,… all das verleitet zur nostalgischen Aufarbeitung der Themen. Das Würfelspielhaus Frankenburg sieht darin nicht seine Aufgabe.

Es ist ein kleines, engagiertes Informationszentrum, das mit modernen multimedialen Mitteln den gegenwärtigen Perspektiven gerecht wird:

Ein Raum zur Projektion von Dokumentationen und Filmen, ansprechend gestaltete Vitrinen, die mit wenigen Exponaten einen lebendigen Eindruck vermitteln, Rauminstallationen als optische Reize und Computerterminals mit Touchscreens, die zu einer Zeitreise in die Geschichte einladen,..

Inhalt

Bei Ihren Besuch gewähren wir Ihnen exklusive Einblicke:

  • Einführung in den historischen Hintergrund
  • Multimediale Ausstellung:
    Film, Präsentationen, Terminals und Vitrinen
  • Ausstellung aus dem Bilderzyklus „Bauernkrieg“ und „Bauerntanz“ von Aloys Wach
  • Präsentation der handelnden Personen

Gruppen & Schulen

Für Schulklassen der Grund- und Sekundarstufe bieten wir Vermittlungsprogramme an.

Wenn Sie mit einer Reisegruppe anreisen helfen wir Ihnen gerne, neben einer Besichtigung Ihren Tag in und rund um Frankenburg abzurunden.

Addresse

Würfelspielstraße 17
4873 Frankenburg
(am Weg zum Aufführungsort)

+43 (7683) 207077

kontakt@wuerfelspielhaus.at

Öffnungszeiten

Das Würfelspielhaus ist an Aufführungstagen ab 16 Uhr für Sie geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Sollten Sie Interesse an einer Besichtigung außerhalb dieser Zeit haben, kontaktieren Sie uns bitte.